Seifensammlung
Zu guter Letzt: Splischplasch
Zu guter Letzt: Splischplasch - 29.10.2016

Auch wenn die von Fräulein Winter vorgestellten Techniken wirklich einen Heidenspaß machen, soll das hier vorerst mal die Letzte aus dieser Serie gewesen sein (es ist ja nicht so, als ob nicht noch tausend andere Projekte auf meiner to-do-Liste stünden...). Aber diese musste noch sein, denn ich wollte unbedingt die Welle mit dem Paisley kombinieren.
Und was soll ich sagen - ich bin zufrieden!
Das Rezept war wieder
- 33% Kokosöl
- 30% Mandelöl
- 20% Distelöl high oleic
- 12% native Sheabutter
- 5% Rizinusöl
Meersalz in die Laugenflüssigkeit, Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten.
Die Überfettung beträgt 11%, und beduftet ist sie mit Lemon and Lime Mojito.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ihr merkt schon: Ich mag sie wirklich :-) Man sieht ihr an, dass sie noch ein bisschen weich ist, aber die kleinen Unebenheiten werden dank Nachpolitur nach der Reifezeit weg sein.
war ich nicht gerade fertig?
Wie sie schreibt, durch die obige Seife angeregt, hat Himmelblau aus dem Seifentreffforum die Idee eines "Mustermixes" aufgegriffen und die Welle in zwei Farben gemacht - mit wunderschönem Ergebnis.
Ach menno, war ich nicht gerade fertig mit Fräulein Winter-Seifen?! Aber das muss ich natürlich (mit ihrer Erlaubnis, die ich schon eingeholt habe) unbedingt "klauen" und habe es auf meine to-do-Liste für November gesetzt.
Aber dann reicht es wirklich! 🙂
Es ist so schön, wie Sieder/innen sich gegenseitig inspirieren! Man müsste einfach nur die doppelte Lebenserwarrtung haben, um alle Projekte umzusetzen (inklusive der Wiederholung zunächst misslungener Versuche natürlich) 😎