Seifensammlung
Steppenwolf
Erstens müssen wieder ein paar Herrenseifen her, und zweitens müssen ein paar Aufleger weg. 🙂
Das Rezept:
- 30% Mandelöl
- 25% Kokosöl
- 20% Distelöl h.o.
- 20% Palmöl
- 5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
- Überfettung: 11%
- Duft: Wildwood
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (62).
Das Palmöl könnt Ihr übrigens auch durch Sheabutter ersetzen.
Eigentlich sind die Aufleger so groß, dass man sich mit der Gestaltung des Untergrundes keine große Mühe machen muss - aber das ist zu langweilig in der Herstellung, also werde ich Cosmic Kringel machen (falls Klaus nichts dagegen hat 🙂).
Mein September-Opfer an KLAUS, und ich habe das PÖ in Verdacht

Wildwood habe ich schon benutzt, aber leider vergessen, mir Notizen zu seinem Verhalten zu machen - am Püri allein kann es diesmal eigentlich nicht gelegen haben, da der Ölsäurewert des Rezeptes sehr hoch war. Deswegen habe ich das PÖ bzgl des rasanten und massiven Andickens in Verdacht (und diesmal habe ich mir Notizen gemacht!).
Die ersten beiden Kringel sahen noch ganz gut aus, aber dann war der SL derart dick, dass leider gar nichts mehr ging. Gottseidank sind a) die Aufleger sehr groß und ist es b) eine Herrenseife - Männer achten ja nicht so auf das Design. 🙂
Abhobeln geht natürlich wegen der Aufleger nicht, logisch.
Ich hoffe doch sehr, dass es bei meiner Löwenseife demnächst mit den Cosmic Kringeln besser klappen wird - jedenfalls werde ich dafür sicher nicht Wildwood verwenden....

so wie bei dieser Harry Potter-Seife sollten die Kringel eigentlich aussehen
meine "Felix Felicis" finde ich wirklich gut gelungen. Doch dafür darf der SL eben nicht fest sein (aber auch nicht zu flüssig).
vielleicht hätte ich sie "KLAUS im Märchenwald" nennen sollen....
Denn wie immer, wenn etwas schiefgeht, hat KLAUS natürlich seine Hand im Spiel. 🙂
vielleicht hätte ich sie "KLAUS im Märchenwald" nennen sollen....
Denn wie immer, wenn etwas schiefgeht, hat KLAUS natürlich seine Hand im Spiel. 🙂
-
schon sehr stark angedickt.... -
trotzdem klappten die ersten beiden Kringel noch gerade so - aber danach ging gar nichts mehr, der SL war nur noch dicke Pampe -
es gab nur sieben Wölfe, aber immerhin noch eine Tür :-) bei den Stücken unten rechts habe ich den SL mit dem Stäbchen aufgelockert, es aber später wieder rückgängig gemacht, weil es mir nicht besonders gut gefiel.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Hinterlasse hier gerne einen Kommentar: