Seifensammlung
Schaumschlägerin
Das Rezept wird das gleiche sein wie bei "Sündenfall".
- Überfettung: 11%
- Duft: Ginger
Es wird eine Resteverwertungsseife werden.
Der Seifenleim....

... blieb wieder schön flüssig. Die Einleger hätten aber ein wenig höher sein dürfen.
Ich habe sie probegestempelt, da sie schon zwei Wochen alt sind - nach dem Ausformen wird die Seife abgehobelt und der Stempel erneuert.
-
zuerst habe ich die Einleger mit den geschmolzenen festen Fetten bepinselt (an der Unterseite nur natürlich) und sie so auf dem Formenboden festgeklebt -
für das Muster nehme ich gerne die Kannen mit dem sehr langen und schlanken Schnabel -
von verschiedenen Seiten habe ich Weiß und Schwarz eingefüllt -
dass man die Einleger z.T. nicht mehr sieht, ist nicht schlimm, denn die Seife wird ja abgehobelt werden, s.o. -
-
-
leider sieht man das Stempelmotiv auf der Rückseite des Stempels nicht (wie es bei anderen Stempeln manchmal der Fall ist) - ein wenig mittiger hätte es schon sein dürfen.... -
-
-
leider sieht man das Stempelmotiv auf der Rückseite des Stempels nicht (wie es bei anderen Stempeln manchmal der Fall ist) - ein wenig mittiger hätte es schon sein dürfen.... -
-
-
-
die üblichen Verdächtigen gab es natürlich auch wieder... -
-
die erste Osterseife habe ich übrigens auch gleich gesiedet, aber leider kein Foto gemacht -
-
-
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Hinterlasse hier gerne einen Kommentar: