Seifensammlung
Meine Base
Das Rezept:
- 25% Kokosöl
- 25% Palmöl
- 25% Aprikosenkernöl
- 25% Distelöl high oleic
plus Meersalz in der Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
- Überferttung: 11%
- Duft: Out On A Limb
- Auflage: 4 Stücke
ich hatte die Wahl...
...zwischen Skylla und Charibdis - entweder den SL flüssig lassen, damit alle Farben auf jedes Stück kommen. Das hätte aber bedeutet, lange zu warten, bis der SL dann endlich so fest wäre, dass die Rollen hineingestellt werden können.
Oder aber - und für diese Variante habe ich mich dann entschieden - damit zu leben, dass auf zwei Stücken eben nicht alle Farben zu sehen sein werden, dafür aber alles in einem Rutsch machen zu können (ich bin leider nicht die Geduldigste).
Naja, alles nicht - die TS und die Paläste kommen erst nach dem Ausformen dran. Ich hoffe nur, dass das Loch tief genug sein wird für die doch schon recht tiefen Paläste...
Als Manöverkritik:
Dadurch, dass die Papprollen nicht ganz fest abgeklebt waren, sind die Löcher nicht ganz rund geworden. Ich habe weiterhin die Rollen zu früh (nach vier Stunden) entfernt, wodurch die Löcher auch innen nicht ganz glatt waren. Macht ja nichts, wenn man CP einfüllt, durch die man nicht durchschauen kann – tja, da war mir für einen Moment tatsächlich entfallen, dass ich ja TS einfüllen würde…. Das gestaltete sich übrigens ein bisschen schwierig, weil das Goldmica sich beim Einfüllen der TS von den Palästen gelöst hat.
Ich werde mir jetzt Acrylglasrohre auch noch mit diesem Durchmesser zulegen, denn es ärgert mich maßlos, dass die Löcher nicht rund sind, Handarbeit hin oder her...
bis jetzt sieht ja alles ganz gut aus
ich werde es also nach ein paar Wochen (denn es gibt ja auch noch soooo viele andere Projekte!) noch einmal wagen 🙂.
Zur Vereinfachung werden alle Guckloch-Seifen künftig dasselbe Rezept haben, nämlich
- 33% Kokosöl
- 20% Mandelöl
- 15% Sonnenblumenöl h.o.
- 12% Maiskeimöl
- 12% Sheabutter
- 5% Rizinusöl
plus Meersalz in der Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
- Überfettung: 11%
- Duft: der wird variieren
Ich werde die Seifen alle in meinem kleinen Divi machen, aus dem ich 4 größere Stücke (s.o.) herausbekomme, es werden also limitierte Auflagen von 4-8 Stücken (ich habe nämlich zwei solcher Formen) sein. 🙂
Und ich werde keine abgeklebten Papprollen, sondern wirklich nur noch Acrylglasrohre nehmen, damit die Löcher auch tatsächlich richtig rund werden....
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Hinterlasse hier gerne einen Kommentar: