Seifensammlung
Gartenlaube
Gartenlaube - 2.3.2019
Die Gestaltungsidee stammt wieder von Etsuko Watanabe
Das Rezept:
- 30% Kokosöl
- 28% Mandelöl
- 25% Distelöl h.o.
- 12% Sheabutter
- 5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
- Überfettung: 11%
- Duft: Pfirsich
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (62), und da ich es nun schon mehrere Male verwendet habe, kann ich versichern, dass es eine wunderschöne glatte, samtige Haptik erzeugt. Wenigstens bei mir.
weil Fastnacht ist,...

... hat sich Rosa - ohne Erlaubnis übrigens und sehr zu meinem Ärger! - als Beige verkleidet.
Die Trenner aus festem Papier (Trennlaschen) haben nur so leidlich gehalten, es floss schon viel unten drunter durch, aber das hat man bei professionellen Seifenformen ja auch häufiger. Insgesamt ist alles soweit ok verlaufen...
an den gegenüberliegenden Seiten jeweils bis zur Mitte getrichtert
geschnitten wird die Seife horizontal
-
Der Block wird in mehrere 6-8 cm große Blöcke geteilt. -
diese werden um 90 Grad so gekippt, dass das Top an der Schneidefläche anliegt. Dann wird wie gewohnt vertikal geschnitten.
wie immer kann ich Euch...

... ein paar Seifenkrümel nicht ersparen, da ich immer direkt nach dem Ausformen fotografiere. Aber ich denke, Ihr habt Euch inzwischen daran gewöhnt. 🙂 Ich bin nun einmal keine Perfektionistin....
Noch immer habe ich bei jedem Seifeln etwas Bammel vor diesem Turbo-Püri, aber ich bin absolut begeistert, dass er wirklich keine Luftbläschen produziert!
-
-
-
-
nach dem Foto bin ich nochmal mit Kringeln durchgegangen -
Der Block wird in mehrere 6-8 cm große Blöcke geteilt. -
diese werden um 90 Grad so gekippt, dass das Top an der Schneidefläche anliegt. Dann wird wie gewohnt vertikal geschnitten. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(nur) bei 3D-Stempeln verwende ich zum Aufbringen des Motives einen Gummihammer, damit das Reliefartige besser herauskommt. -
zum farblosen Stempeln wird auf die Seife Frischhaltefolie gelegt -
-
darauf wird der Stempel gelegt und dann von Hand oder mit dem Gummihammer aufgebracht
für eine liebe Kollegin, die...

... für mich völlig rätselhafterweise Kokosduft liebt, sind noch Kokostaler entstanden
-
(nur) bei 3D-Stempeln verwende ich zum Aufbringen des Motives einen Gummihammer, damit das Reliefartige besser herauskommt. -
zum farblosen Stempeln wird auf die Seife Frischhaltefolie gelegt -
-
darauf wird der Stempel gelegt und dann von Hand oder mit dem Gummihammer aufgebracht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Hinterlasse hier gerne einen Kommentar: