Seifensammlung
Betriebsunfall

Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Mandelöl
25% Sesamöl
20% Palmöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker in die geschmolzenen Fette
Überfettung: 11%
Duft: Kiba Flip und Juicy Courture
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
Selten war ein Name für eine Seife so treffend gewählt,...
... denn sie fällt unter die Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen": Schwarz wurde wieder grau (aber in dieser Hinsicht bin ich ja Kummer gewöhnt), der SL für die Muffinböden war so fest, dass ich nur noch spachteln konnte, und zum Ausgleich war der SL für die „Sahne“ noch zu flüssig. Und zu guter Letzt - und das passiert mir sonst wirklich nie - habe ich auch noch die gelbe Farbe für das Topping schlicht vergessen, obwohl sie angerührt neben mir stand.
Das war wirklich nicht mein Tag...
Die Hexenbeine sind übrigens aus Esspapier, deshalb habe ich mich auch nicht getraut, die Seifen in den Ofen zu stellen und werde sie erst morgen ausformen.
Beide Hexenmuffins sind übrigens gute Beispiele dafür, dass es sich lohnen kann, beim Tortendeko (Konditoreibedarf, ebay, etsy) zu stöbern.
vom Spachteln gibt es ein paar Löcherchen, aber das Esspapier hat gut gehalten

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Hinterlasse hier gerne einen Kommentar: