Euch allen wünsche ich....
... ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Azurit und Malachit - 2.1.2021
Das Rezept:
25% Babassuöl
25% Mandelöl
20% Sheabutter
13% Sonnenblumenöl h.o.
12% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Black Tea and Lemon
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Die gewählte Form war zu hoch und der SL ein klein wenig zu flüssig
Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit ihr!
Wirbelchen - 5.1.2021
Mal schauen, ob der zweite Lollipop-Swirl (diesmal mit drei Farben) genauso gut wird wie der erste. 🙂
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Erdnussöl
15% Aprikosenkernöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Kome & Kajitsu
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Waldspaziergang - 9.1.2021
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Distelöl h.o.
20% Pfirsichkernöl
20% Sheabutter
10% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: ätherische Öle Kiefer und Fichtennadeln
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
bei meiner ersten Woodgrain-Seife...
...habe ich den SL sehr flüssig gelassen, in der Hoffnung, wirklich sehr feine Streifen hinzubekommen. Mal sehen, ob das geklappt hat.
Geschnitten wird sie nach Methode 2 horizontal (s. "Schneiden der Seifen" hier auf diesem Blog).
Folgende Farben habe ich verwendet: Braun, Braun gemischt mit Creme, Creme, Bronze, Schwarz und Dunkelgrün.
Leider sieht man nur noch die Astlöcher in Bronze – die beigen und schwarzen kommen wahrscheinlich erst beim Waschen zum Vorschein.
4 Stücke habe ich „richtig“ geschnitten und 2 „falsch“, weil ich diese Wirbel so hübsch fand.
Insgesamt bin ich wirklich zufrieden mit ihr!
Das Aufhübschen hat noch nicht so gut geklappt, weil sie noch wirklich sehr weich ist, aber sie darf ja jetzt nachhärten. 🙂
Frühlingsbote - 12.1.2021
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Olivenöl
20% Sonnenblumenöl h.o.
20% Sheabutter
10% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Like Me All Over
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
Zwischendrin habe ich auch mal wieder etwas gestrickt
Meine erste Top-Down-Arbeit. Das Stricken an einem Stück ist wirklich prima, weil man sich das Einsetzen der Blende und das Zusammennähen spart.
Und weil es so viel Spaß gemacht hat und schnell ging (Nadelstärke 9), habe ich gleich noch eine hinterher gestrickt -bei der fehlen nur noch die Knöpfe. 🙂
aber zurück zur Seife...
Ursprünglich wollte ich Ebruvögel machen, habe aber wegen der Pipetten den SL viel zu flüssig gelassen, so dass die Vögel nicht klappten (schon das Trichtern funktionierte nicht zufriedenstellend), also habe ich umdisponiert und Blumen geswirlt.
Als alles fertig war, stellte ich fest, dass der SL nun in der richtigen Konsistenz für das Trichtern war - ich werde beim nächsten Mal direkt aus den Pappbechern trichtern und auf die Pipetten pfeifen!
ich glaube, so habe ich meine letzten Ebruvögel auch gemacht, nur sind die schon wieder Jahre her....
Klunkerchen - 16.1.2021
Das rezept:
25% Kokosöl
20% Distelöl h.o.
20% Aprikosenkernöl
20% Sheabutter
10% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Lime & Coriander
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
Neueste Kommentare