wer öfter auf meinem Blog ist,...
.... weiß schon, dass ich im Oktober und November seltener als sonst zum Sieden komme, da diese Monate beruflich besonders stressig bei mir sind. Ein paar Seifen wird es aber natürlich trotzdem geben.
Harry Potter - Dobby, 4.10.2019
Das Rezept:
30% Kokosöl
25& Sesamöl
25% Erdnussöl
15% Palmöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Flieder (passt zwar thematisch nicht, riecht aber gut)
fehlt nur noch der Stempel
Aber der kommt natürlich erst nach dem Ausformen drauf - Platz musste ich für ihn dennoch lassen....
In letzter Zeit...
... scheinen die Seifen immer schon im Ofen einen kleinen weißen Belag zu bekommen, als ob sie trotz Frischhaltefolie und Deckel austrocknen würden. Das kann ich mir nicht erklären, da Deckel und Frischhaltefolie sie eigentlich schützen müssten und das früher auch immer taten. 🤨
und hier ist sie nun...
... der weiße Belag ließe sich gut abhobeln, wäre da nicht die Socke, aber ohne diese ist eine Dobby-Seife nun einmal nicht möglich (tatsächlich hat sie auch verhindert, dass sich alle Ränder gut hobeln ließen, denn sie war oft im Weg). Aber man weiß ja: Ein Wasserstrahl, und das Weiße an der Oberfläche wird verschwinden.
Licht und Schatten - 9.10.2019
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Avocadoöl
25% Olivenöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Like Me All Over
Sie hatte eine Gelphase
und ich hoffe, dass ich sie - trotz des Olivenöles - noch heute werde ausformen können....
Leider sieht man nicht, dass ich zwei verschiedene Gelbtöne benutzt habe, und auch ansonsten bleibt sie ein wenig hinter meinen Erwartungen zurück
Mosaik - 12.10.2019
Das Rezept:
30% Kokosöl
20% Sheabutter
20% Sonnenblumenöl h.o.
20% Sesamöl
10% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Currant In The Sun und Pfirsich
Herbstlaub - 19.10.2019
Das Rezept:
30% Kokosöl
25% Sheabutter
20% Sonnenblumenöl h.o.
20% Haselnussöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Guilty Pleasure
Es soll wieder ein Fönseife werden, diesmal eine durchgängige.
vielleicht ein bisschen bunt - aber naja, der Herbst ist ja auch bunt...
Herbstgarten - 22.10.2019
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Sheabutter
25% Sesamöl
20% Sonnenblumenöl h.o.
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Mango
Es handelt sich um mein Rezept SATEE, das Ihr unter den Rezeptvorschlägen findet, und das ich nun ein paarmal sieden werde, weil ich es wirklich mag.
Fliederbusch und Triumph - 26.10.2019
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Sheabutter
25% Sesamöl
20% Sonnenblumenöl h.o.
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Flieder (Fliederbusch) bzw Cajeput und Cedernholz (Triumph)
In den Seifenforen gibt es Menschen, die bei Sheabutter in dieser Konzentration "Stopp-Gefühle" auf der Haut haben. Da ich nicht zu ihnen gehöre und Sheabutter - die ja sehr viel Unverseifbares hat - als sehr angenehm und pflegend empfinde, siede ich dieses Rezept sehr gerne und in letzter Zeit auch wirklich oft....
Diese Triumphbögen waren wirklich eklig auszuformen, deshalb habe ich nach 5 Stück (und etlichen zerbrochenen) bechlossen, nu iss mal gut!
Das hatte dann aber zur Folge, dass einer fehlte und durch eine Goldmünze, die von meiner "Harry Potter - Gringotts" übriggeblieben war, ersetzt werden musste.
Gut, wenn man immer ein paar Aufleger griffbereit hat. 🙂
Fliederbusch wiederum...
... wurde nicht, was sie sollte, weil ich Weiß stärker (zu stark) püriert hatte als den farbigen SL - aber ich kann mit ihr leben. Ein klein bisschen sieht sie aus wie ein Spinning Swirl, obwohl es keiner ist.
In den Blockformen war die Gelphase nicht ganz vollständig,...
Hexentanz und Ewige Jugend - 29.10.2019
25% Kokosöl
25% Sheabutter
25% Sesamöl
20% Sonnenblumenöl h.o.
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Garden Path (alle beide)
Unsere liebe Seifenfreundin Carmen macht wunderbare Einzelformen und Matten selbst - ich habe schon etliche in meiner Sammlung und nun ein paar neue erworben, u.a. die mit den Pillen, die mit "Ewige Jugend" eingeweiht werden soll.
Die Matte hat Vertiefungen, die ich z.T. mit buntem SL gefüllt habe. Nun ist der SL fest und drückt sich aus den Vertiefungen - ob man das unfallfrei mit neuem SL bedecken kann? Ich habe da so meine Zweifel...
Ich bin nicht hellauf begeistert,...
... aber als Desaster würde ich sie auch nicht bezeichnen wollen.
Ein Desaster wird allerdings das Ausformen und Spülen morgen werden, denn ich habe die Silikonform mit viel zu viel SL regelrecht geflutet, jedenfalls ist sie über ihre Ufer getreten...🙂
Das wird eine schöne Schweinerei werden!
Das Rezept ist absolut genial, finde ich - man kann ausgezeichnet mit dem SL arbeiten, er wird rasch fest in der Form, und die Seifen haben eine wunderbare glatte, samtige Haptik.
Und jetzt ist vorerst mal wieder genug geswirlt!🙂
Die farbigen "Pillen" in Carmens Matte scheinen beim Eingießen des hellen SL an Ort und Stelle gehalten zu haben - warten wir´s mal ab bis morgen....
rund 6 Stunden...
... steht sie nun im Ofen und gefällt mir immer noch ganz gut (auch wenn sie von meinem Kopfkino ziemlich abweicht) - Braun ist eigentlich Lila, aber der Blitz war damit offenbar überfordert. Mit dem Fingernagel habe ich bei einem Stück den Rand beschädigt, da wird aber morgen sowieso gehobelt, also auch nicht wirklich tragisch...
Das Schwierigste ist eigentlich immer, das Kopfkino auszuschalten... 🙂
Neueste Kommentare