Mantra - 2.2.2019
Das Rezept:
29% Mandelöl
25% Kokosöl
12% Palmöl
12% Sesamöl
12% Pistazienöl
7% Johannisbeersamenöl
3% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Gingered Bergamot
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert von 64.
Wahrscheinlich habt Ihr es schon erraten: Es soll mal wieder ein Mantra Marble Swirl werden.
viel Erstaunliches...
...tat sich heute. Der neue Püri und ich werden wohl noch eine Weile brauchen, um beste Freunde zu werden. Zum ersten Mal hat er Luftbläschen produziert und den SL trotz heftigen Pürierens zu flüssig gelassen. Bisher musste man ihn nur anstupsen und hatte schon Pudding im Topf...
Interessant finde ich auch - aber dafür kann der Püri nun wirklich nichts -, dass ich 1/2 Weiß genommen habe, d.h. 2/4 der Fläche der Form mit weißem SL und je 1/4 mit Braun, Lila und Cöllinblau gefüllt habe - nach fertigem Swirl sieht es aus, als wären es drei Drittel....
Den Swirl habe ich diesmal enger gemacht als sonst, weil mich interessiert hat, wie das wohl aussehen wird 🙂
Dröpje - 5.2.2019
Das Rezept:
29% Mandelöl
25% Kokosöl
12% Palmöl
12% Sesamöl
12% Pistazienöl
7% Johannisbeersamenöl
3% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Seerose
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert von 64.
Sevona - 9.2.2019
Das Rezept:
33% Kokosöl
20% Aprikosenkernöl
18% Reiskeimöl
12% Palmöl
12% Erdnussöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Mango
mein neuer Püri und ich...
Morgenflug - 12.2.2019
Das Rezept:
33% Kokosöl
20% Aprikosenkernöl
18% Reiskeimöl
12% Palmöl
12% Erdnussöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Pfirsich
na gut, schau´n wir mal....
Den Fehler, zu viel bunten und zu wenig grünen SL einzufärben, habe ich leider gemacht - es hätte wirklich deutlich mehr Grün sein müssen.
Aber irgendetwas ist ja wirklich immer. Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf das Ausformen morgen Abend - wahrscheinlich wird sich mein Entzücken in überschaubaren Grenzen halten. Aber dafür riecht sie einfach göttlich!
ich habe sie mir anders vorgestellt, aber...
... ich bin sehr zufrieden! Auch das zu wenige Grün war am Ende gar kein Problem 🙂
Sie riecht auch immer noch einfach göttlich!
Und da ich immer direkt nach dem Ausformen fotografiere, findet Ihr auf den Bildern auch wieder die gewohnten Seifenkrümel... 🙂
Vor allen Dingen aber sehe ich ganz viele Schmetterlinge....
Die nächste wird wieder eine aus der Gucklochseifenserie werden, und Ihr werdet sie dort finden.
Hier wird es weitergehen mit
jetzt weiß ich endlich wieder,...
...warum ich diese Form so ungerne nehme: Zwischen den Trennstegen läuft alles munter durcheinander. Gepaart mit dem Superwums meines neuen Püris, ergab das eine (optisch) misslungene Seife. Es sei denn, ich kann sie mir morgen nach dem Anschneiden noch irgendwie schönreden.🙂
Also: Nochmal probieren und überlegen, wie ich diese Form überlisten kann.
Sommernachts(alb)traum - 24.2.2019
Rezept:
wie bei "Zartgefühl" , also
30% Kokosöl
28% Mandelöl
25% Distelöl h.o.
12% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Suikerspin
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (62).
Die Gestaltungsidee stammt von Etsuko Watanabe.
Die wird noch einmal gemacht!
Am Anfang klappte alles ganz prima - aber der SL war mir doch noch minimal zu flüssig. Nach wirklich kurzem Nachpürieren mit diesem neuen Turbo-Püri war er nahezu sofort zu fest und floss kaum noch. Deswegen musste ich das Projekt abbrechen und Plan B, nämlich einen Phantasieswirl, machen.
Und im weißen SL habe ich doch tatsächlich vergessen, das PÖ unterzurühren. Das ist mir in den ganzen über 7 Jahren erst einmal passiert. Es hat zwar keinen qualitativen Einfluss auf die Seife, aber braune Pünktchen in der Seife braucht auch optisch wirklich kein Mensch.
Ich hoffe, dass es am Dienstag besser klappen wird....
Kaa - 26.2.2019
Ich versuche mein Glück noch einmal, mit demselben Rezept wie bei "Sommernachtstraum" (s.o.)
Duft: Morning Glory and Honeysuckle
Neueste Kommentare