Bestrickend - 1.5.2018
Das Rezept:
33% Kokosöl
27% Olivenöl
25% Mandelöl
10% Tucumabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz und Alpakawolle in die Laugenflüssigkeit (15% aqua dest), 15% Mandelmilch zum Seifenleim und Puderzucker und Seidenprotein zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Like Me All Over
Die Verbindung Seidenprotein und Alpakawolle spart defintiv Abwasch, denn der Püri wurde gar nicht gebraucht. Die Konsistenz war zähflüssig, aber noch sehr gut fließfähig - was will man mehr? Isoliert habe ich aufgrund der Inhaltsstoffe nur sehr gemäßigt und bin gespannt, ob ich sie heute abend schon ausformen kann oder bis morgen warten muss.
das hat man ja nicht oft -
aber ich bin rundum zufrieden und freue mich auch schon total auf das Anwaschen dieser Seife!
Mit den Einzelformen bin ich auch sehr glücklich - nur eine einzige Tablette wollte mal wieder nicht so, wie sie sollte....
Die Seife hat eine wirklich schöne, glatte und seidige Haptik, die mich einfach glücklich macht und die Vorfreude auf das Benutzen steigert.
Königin der Nacht und Männer - 5.5.2018
Das Rezept:
33% Kokosöl
20% Aprikosenkernöl
18% Reiskeimöl
12% Erdnussöl
12% Palmöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: White Tea and Ginger (Königin der Nacht) und Zitronenmyrte (Männer)
und wieder ein spontaner Entschluss...
..., denn obwohl sie ein anderes Rezept hat, habe ich "Königin der Nacht" jetzt doch zur zweiten Guckloch-Seife befördert 🙂. Alles zu ihr findet Ihr also unter der Gucklochseifenserie.
Von "Männer", die eine Stempelseife werden wird, kann ich vorerst wieder nur das Topping präsentieren, auch wenn es nicht besonders aufregend ist - es mussten ein paar Aufleger langsam mal verarbeitet werden, und einen neuen Stempel habe ich ebenfalls, der heute zum Einsatz kommen soll.
ich habe sie ein bisschen zu früh ausgeformt - sie war noch warm und sehr weich....
Deshalb war das Stempeln auch sehr mühevoll. Das überschüssige Mica werde ich erst entfernen können, wenn sie richtig fest geworden sein wird.
Die nächste Seife wird wieder eine aus der Gucklochserie werden, und Ihr werdet sie dort finden.
Hier wird es weitergehen mit:
Kunstmuseum - 10.5.2018
Es wird - nach langer Zeit - mal wieder ein Schneebesenswirl werden, obwohl ich nicht ganz sicher bin, ob der Schneebesen für die Form nicht doch ein wenig zu breit ist. Ein schmalerer ist zwar bereits bestellt, aber bislang leider noch nicht eingetroffen.
Das Rezept:
50% Macadamianussöl
25% Kokosöl
25% Sheabutter
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest, reduziert auf 15% der GFM) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten sowie 15% der GFM an Macadamianussmilch zum Seifenleim
Überfettung: 11%
Duft: Noir Satin
Seife macht, was sie will...
Dasselbe Rezept sowie ein anderes mit 25% Sheabutter habe ich schon gemacht und mich damals gewundert, dass der Seifenleim trotz des hohen Sheabutteranteiles so flüssig blieb.
Heute hatte ich nicht einmal den Püri in die Hand genommen, als ich auch schon zusehen konnte, wie der SL - trotz tausendmal erprobten braven PÖs - andickte. Trichtern war unmöglich, ich konnte nur noch in die Form klatschen.
Nun bin ich wirklich sehr gespannt, ob noch ein einigermaßen hübsches Muster dabei herausgekommen sein wird...
Harry Potter und die Schokofrösche - 15.5.2018
Meine Harry Potter-Serie wähnte ich abgeschlossen. Doch jetzt sind mir noch zwei Ideen gekommen, die mich nicht ruhen lassen und für eine Erweiterung der Serie sorgen werden.🙂
Alle Seifen dieser Serie findet Ihr übrigens auch auf meinem Blog, unter den "Serien".
Das Rezept:
33% Kokosöl
25% Mandelöl
15% Wiesenschaumkrautöl
12% Illipebutter
10% Kirschkernöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Tricks Or Treats
entgegen meiner Erwartungen nach dem Ölsäurewert...
... dickte der Seifenleim nicht vorschnell an, immerhin. Kaum in der Form, war er dann aber auch schon fest - eigentlich ideal, da ja heute kein Swirl auf dem Programm stand.
Ich habe versucht, Bilder der Hogwartsgründer zu bekommen, leider ohne Erfolg, also musste ich tricksen und Muffinsaufleger aus Esspapier von Mc Gonnagall, Snape, Valdemort und Dumbledore nehmen.
Die Öle waren nicht hell, deshalb ist das "Staniolpapier" nicht silbern, sondern golden und ein wenig gewellt, um die Knicke zu simulieren. Etwas Polyesterglitter lässt das "Papier" schimmern.
Nachtrag 21.5.2018: Das Parfümöl hat die Seife sehr nachdunkeln lassen, so dass das Papier nun tatsächlich golden aussieht....
Sündenfall und Macho - 20.5.2018
Das Rezept:
37% Distelöl h.o.
33% Kokosöl
25% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Wild Elderberry
zweimal blieb der Seifenleim mit einem so hohen Sheabutteranteil lange flüssig - und einmal dickte er rasant an. Nun bin ich gespannt. Da ich gerne swirlen möchte, hoffe ich natürlich, dass die letzte Erfahrung nur ein "Ausrutscher" war....
Der Seifenleim blieb lange schön flüssig,...
...ich musste sogar pürieren, damit er wenigstens etwas andickte - so soll es sein!🙂
Vorab entschuldige ich mich schon mal für meine Zeichenkünste - auf You Tube könnt Ihr aber mehrere Videos zum Peacock Swirl finden, die Euch meine Zeichnung hoffentlich verständlicher machen.
Mein heutiger - klassischer - Peacock ist ein wenig zu weiß-lastig geworden, gefällt mir ansonsten aber sehr gut.
Macho
hat dieselben Inhaltsstoffe und Überfettung, ist aber mit Bay Rum beduftet - weil sie so begehrt war, habe ich die "Männer haben Probleme für jede Lösung" einfach nochmal gesiedet.
Entstanden sind außerdem zwei besondere Einzelformen, von denen eine ein schlimmes Gefummele war - diese beiden Seifen sind mit dem BlitzbetonPÖ Hypodor beduftet.
Schaumschlägerin - 22.5.2018
Das Rezept wird das gleiche sein wie bei "Sündenfall".
Überfettung: 11%
Duft: Ginger
Es wird eine Resteverwertungsseife werden.
Die nächste Seife...
... wird wieder eine aus der Gucklochserie werden, die übernächste eine aus der Blümmelscher-Serie - Ihr werdet sie jeweils unter diesen Rubriken finden.
Damit ist der Mai auch schon wieder beendet....
Neueste Kommentare